Theaterstück: „Verbrennungen“ nach Wajdi Mouawad Inszenierung des Abiturjahrgangs 2020 Ein Testament. Zwei Briefe. Und ein letzter Wille, der es in sich hat. So beginnt das Stück „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad. Fünf Jahre lang hatte die Mutter kein Wort gesprochen. Nun, nach ihrem Tod, stellt sie den Kindern eine Aufgabe: Sie sollen den Vater finden, von […]
Warum Geschichts- und Politikunterricht auf Englisch?
Ein etwas anderer Zugang des Spracherwerbs Der fremdsprachliche Fachunterricht ermöglicht den Schüler/-innen, die Ausweitung der Sprachkompetenz nicht als Selbstzweck zu begreifen, sondern die Sprache vor allem als Kommunikationswerkzeug kennenzulernen. Neben dem nötigen Aufbau eines größeren Fachvokabulars aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik erfolgt die Verbesserung der Sprachkompetenz gleichsam indirekt. Steigerung der Kommunikationsfähigkeit in der […]
Der Fachbereich Physik stellt sich vor
Eine gute technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung ist heute gefragter denn je. Ziel unserer naturwissenschaftlichen Fachbereiche ist es, dem zu entsprechen. Der Fachbereich Physik der Gustav-Heinemann-Oberschule bietet dafür hervorragende Voraussetzungen: Sehr gute Ausstattung der Sammlung und der Unterrichtsräume Erweiterte Stundentafel in der Mittelstufe Verlässliches Angebot von Leistungskursen Erweitertes Kursangebot in der Oberstufe: Ergänzungskurse Relativitätstheorie und Astronomie Alle Fachräume […]