- 02.06.22: Förderverein-Inforunde, 19.30 Uhr, A60/61
- +++
- 03.06.22: GSV, 9.40 Uhr, Mensa/Mensaterrasse
- +++
- 16.06.22: Gesamtelternvertretung, 19.00 Uhr, Mensa
- +++
- Bei Ausfall der Telefonanlage erreichen Sie das Sekretariat unter 0160 904 898 03.
- +++
- 02.06.22: Förderverein-Inforunde, 19.30 Uhr, A60/61
- +++
- 03.06.22: GSV, 9.40 Uhr, Mensa/Mensaterrasse
- +++
- 16.06.22: Gesamtelternvertretung, 19.00 Uhr, Mensa
- +++
- Bei Ausfall der Telefonanlage erreichen Sie das Sekretariat unter 0160 904 898 03.
- +++
- 02.06.22: Förderverein-Inforunde, 19.30 Uhr, A60/61
- +++
- 03.06.22: GSV, 9.40 Uhr, Mensa/Mensaterrasse
- +++
- 16.06.22: Gesamtelternvertretung, 19.00 Uhr, Mensa
- +++
- Bei Ausfall der Telefonanlage erreichen Sie das Sekretariat unter 0160 904 898 03.
- +++
Herzlich willkommen!
Gustav-Heinemann-Oberschule
Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe
gemeinsam - vielfältig - leistungsstark
Abitur nach 12 & 13 Jahren
Beginn ab 5. und 7. Klasse
Profile in Englisch bilingual, Mathematik-Informatik, Musik (Bläserklasse) und Japanisch
leistungsdifferenzierter Unterricht ab der 7. Klasse
über 40 Arbeitsgemeinschaften
Getragen durch: leistungsorientierte Schüler, engagiertes Kollegium und aktiven Förderverein
Interaktiver Rundgang durch die GHO mit Film
Die Aufnahmen zu diesem Film entstanden unter Einhaltung der “AHA”-Regeln im Dezember 2020.
Hier geht es zum interaktiven Rundgang der GHO.
GHO-Publikationen (Schulbroschüre, INTERN, Kunstkalender)
_____________________________________________________________________
Der GHO-Kunstkalender 2022 mit besonderen Werken unserer Schülerinnen und Schüler kann im Sekretariat für 10 Euro erworben werden (Mo – Fr: 8 – 14 Uhr). Er wurde auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung des Fördervereins realisiert.
Corona-Regelungen
Für schulische Veranstaltungen, an denen auch Eltern und/oder Externe teilnehmen, gilt weiterhin die 3G-Regel. Dazu gehören auch Elternabende und Gremiensitzungen mit Elternbeteiligung.
Informationen zur Kontaktaufnahme per E-Mail
Liebe Schülerinnen und Schüler,
den allermeisten Lehrerinnen und Lehrern könnt Ihr über dieses E-Mail-Formular eine E-Mail schicken. Bitte gebt Eure E-Mail-Adresse mit an, da Euch Eure Lehrkraft sonst nicht zurückschreiben kann.
Solltet Ihr, was wir nicht hoffen, krank werden, so informiert bitte Eure Klassenlehrkräfte / Tutoren darüber, z.B. über das Krankmeldungsformular.
Übrigens: PDF-Dateien lassen sich z.B. mit dem freien Programm PDF-XChange Viewer bearbeiten, das es als Portable App auch auf unserem LiberKey gibt, auf dem sich noch viele weitere nützliche Programme befinden, siehe hier.

2. Spendenaktion der GHO für jetzt in Berlin angekommene Geflohene
Viele aus der Ukraine Geflohene erreichen Berlin zentral mit nicht viel mehr als ihrer Kleidung am Leib. Daher hat die GHO-Schulgemeinschaft vom 5. Weiter lesen

1. Spendenaktion der GHO für die Ukraine
In Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Luczak und der profine GmbH aus Marienfelde haben die Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer Weiter lesen

Kultur kontra Krieg
Auch in unserer Schule herrscht Fassungslosigkeit über die Brutalität, mit der in der Ukraine Krieg geführt wird. Als Zeichen des Protestes hatte Frau Weiter lesen

Das WebUntis Sprechtagsmodul für Eltern
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie Elternsprechtagstermine über WebUntis bei uns buchen können. Die Original-Datei des Weiter lesen

eTwinning Qualitätssiegel für die GHO
Am Montagvormittag (20.9.21) besuchten 22 Schülerinnen und Schüler und zwei begleitende Lehrer der IISS Ettore Majorana aus Brindisi die GHO. Die Weiter lesen

Juniorwahl 2021: GHO wählt Kevin Kühnert in den Bundestag!
Die SPD und ihr Direktkandidat bekommen in der Probewahl die meisten Stimmen, allerdings dicht gefolgt von Grünen und FDP (s. Grafik). Insgesamt mehr Weiter lesen

Festival-Atmosphäre auf dem GHO-Campus
Am Samstag, dem 11. September, feierte die musikbegeisterte Schulgemeinde ein großes Musikfest als Open-Air-Veranstaltung. Es gab satte sechs Stunden Weiter lesen

Richtfest des GHO-Neubaus am 01.09.2021: Hier wird für Berlin ein Stück Zukunft gebaut
Die Prominenz aus Schul-, Bezirks- und Landespolitik versammelte sich, um das Richtfest für den Neubau unserer Schule zu zelebrieren. Unter den Weiter lesen

Portable Apps für das Lehrkräfte-Laptop
Auf das Lehrkräfte-Laptop (MS Surface GO 2) des Senats lassen sich bis auf sehr wenige Ausnahmen nur Programme installieren, die im sogenannten Weiter lesen

Vorschlag: Wie man einen Corona-Schnelltest in der Schule von den Schüler*innen durchführen lassen kann
https://www.youtube.com/watch?v=qi_kY6hLNCc&t=19s Dieses Video ist lediglich ein Vorschlag und stellt keine Handlungsanweisung dar. Weiter lesen

GHO für Förderung von Informatik-Nachwuchs ausgezeichnet (BwInf-Schule 2020/2021)
Die Gustav-Heinemann-Oberschule zeigt großes Engagement für Informatik-Talente. Wir sind als „BwInf-Schule 2020/2021“ ausgezeichnet worden und Weiter lesen

GHO in Bildungsprogramm “Mathe im Advent” ausgezeichnet
Die GHO wurde im Rahmen des Bildungsprogramms "Mathe im Advent" für besonders gute Leistungen ausgezeichnet. Diese gesamtschulische Leistung konnte Weiter lesen

US-Wahl: Schüler prognostizieren Sieg für Biden 3:1 und gewinnen Auszeichnung
Seit dem Schuljahresbeginn beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses FiF im Rahmen des US Embassy School Election Project Weiter lesen

Feierliche Grundsteinlegung für den Neubau der Gustav-Heinemann-Oberschule
30 Jahre nach dem Einzug in das als Provisorium geplante Schuldorf der Gustav-Heinemann-Oberschule in der Waldsassener Straße fand am 30. Oktober 2020 Weiter lesen

Spaß am Experimentieren
Ab dem kommenden Schuljahr 2020/21 bieten wir, Herr Hintze und Herr Poremski, eine Chemie-AG an, bei der alle mitmachen können, die Freude am Weiter lesen

“Mission” possible
In our English profile course (PEN08) we did an Erasmus project together with our partner school “IISS Majorana Brindisi” in Italy. Our goal for this Weiter lesen

Motivationscollage für unsere Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte der GHO richten euch die besten Grüße und Wünsche aus. Weiter lesen

Öffentliche Online-Lernangebote
Mit der nachfolgenden Tabelle möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler über zusätzliche öffentliche Online-Lernangebote informieren, über die uns Weiter lesen

Schulklassengespräch mit Senatorin Katrin Lompscher
„Die Entwicklungsdynamik … muss im Interesse der Stadt gelenkt werden.“ – Schulklassengespräch mit Senatorin Katrin Lompscher Am 09.03.2020 durften Weiter lesen

Ältere Beiträge …
Ältere Beiträge finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Fachbereiche und im Beitragsarchiv. Weiter lesen