AG-Informationen

Basketball-AG
Bei der Basketball-AG können alle mitmachen – Jungs und Mädchen, Anfänger und Fortgeschrittene, Kleine und Große, von der 5. Klasse bis zu Weiter lesen

Bienen-AG
Gleich und gleich Ein Blumenglöckchen Vom Boden hervor War früh gesprosset In lieblichem Flor; Da kam ein Bienchen Und naschte fein - Die Weiter lesen

Chor-AG
Bei der Chor-AG sind alle willkommen, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Zurzeit sind das ca. 20 Mädchen, die sich aus den Jahrgangsstufen 7-11 Weiter lesen

Film-AG
Die Film-AG (früher Kurzfilm-AG) ist der Ort, an dem wir lernen, Filme zu machen, also Geschichten zu erzählen mit Bild und Ton, von den ersten Weiter lesen

fit for live
In der AG fit for live (fit fürs Leben) geht es u.a. um Entspannung. Die Schülerinnen und Schüler sind im Schulalltag, zu Hause oder durch die Weiter lesen

GHO-AG
Die GHO-AG bietet engagierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in den Bereichen Eventorganisation, Mediation und Weiter lesen

Japanischer Garten
Seit dem Jahre 2008 pflegt und erweitert die AG Japanischer Garten den selbst angelegten japanischen Garten, der zentral auf unserem Schulgelände Weiter lesen

Modellbahn
Mittlerweile besteht die Modellbahn-AG an der Gustav-Heinemann-Oberschule seit mehr als 35 Jahren. An den einzelnen Modulen, die zu einer bis zu ca. Weiter lesen

Schulsanitätsdienst
Einige Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft "Lebensretter" lassen sich durch unseren Kooperationspartner Johanniter über mehrere Wochenenden zu Weiter lesen

Skilanglauf
Wir möchten uns als eine der erfolgreichsten Arbeitsgemeinschaften unserer Schule vorstellen und euer Interesse für eine neue Sportart wecken. Wir, Weiter lesen

Volleyball-AG
In der Volleyball-AG findet ihr alles, was einen am Sport begeistern kann: Gemeinschaft: Wir sind eine Gruppe von ca. 35 Schülerinnen und Weiter lesen
AG-Berichte

Kennenlernfahrt der neuen 7. Klasse vom 26. bis 28.8.2019 in Joachimsthal
Die dreitägige Kennenlernfahrt der neuen 7. Klassen am Werbellinsee in Joachimsthal war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler waren in 4- Weiter lesen