Schulklassengespräch mit Senatorin Katrin Lompscher

„Die Entwicklungsdynamik … muss im Interesse der Stadt gelenkt werden.“ – Schulklassengespräch mit Senatorin Katrin Lompscher Am 09.03.2020 durften wir Frau Lompscher, die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, an unserer Schule begrüßen. In dem Schulklassengespräch waren die Jahrgänge 10, 11 und 12 vertreten. Unsere Moderatoren Emilia und Nils führten uns durch dieses Gespräch. Nachdem Frau […]

Unterrichts- und Prüfungsorganisation ab 20.04.2020

In der Schule setzt der Präsenzunterricht stufenweise ein: ab 27.04.2020: 10. Jahrgang, ab 04.05.2020: 6. Klasse sowie 9. und 12. Jahrgang (2. Kurssemester), ab 13.05.2020: 5. Klasse, 7. Jahrgang und DaZ-Gruppen, ab 18.05.2020: 8. und 11. Jahrgang. Das Tragen von Mund- und Nasenbedeckung ist auf dem Schulhof, in den Fluren und in der Mensa beim […]

“Aber wo Liebe ist, kann Hass nicht sein.”

Theaterstück: “Verbrennungen” nach Wajdi Mouawad Inszenierung des Abiturjahrgangs 2020 Ein Testament. Zwei Briefe. Und ein letzter Wille, der es in sich hat. So beginnt das Stück „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad. Fünf Jahre lang hatte die Mutter kein Wort gesprochen. Nun, nach ihrem Tod, stellt sie den Kindern eine Aufgabe: Sie sollen den Vater finden, von […]